Version 1.13 bringt viele Verbesserungen zu den einzelnen Funktionen, die Ihnen das Arbeiten mit Ihren Apps zusätzlich erleichtern werden. Bei Listen ist es nun möglich die Detailansicht auch aus der Map aufzurufen. Neben dem Einführen neuer Features, haben wir kleinere Fehler behoben und Open as App Betriebssystemübergreifend (Android, iOS und Windows) angeglichen. Mit großen Schritten schreiten wir auch bei der Entwicklung des Web-Client voran.
Neu
- [Portal] Gestapelte Diagramme: Es sind neue Diagramm-Typen für gestapelte Diagramme im Portal verfügbar. Sie können die Charts "barstacked" und "areastacked" nun direkt im Editor auswählen. Detaillierte Informationen zu Diagrammen und wie Sie mit Open as App BI-Dashboards erstellen können, erfahren Sie in dem Artikel: "Diagramm hinzufügen und gestalten".
- [Portal] Diagramme direkt aus Excel hinzufügen: In der "Add Chart"-Ansicht erkennen wir nun automatisch Diagramme, die in Ihrer Quelldatei enthalten sind. Dadurch ist es nun möglich Diagramme mit nur einem Klick in die App einzufügen.
- [Portal] Datamarker deaktivieren: Labels mit den einzelnen Werten in Diagrammen können nun bequem im Editor ein- oder ausgeschaltet werden. "Labels aktivieren und deaktivieren | Datamarker".
- [Portal] Toggle Auswahl-Feld definieren: Sie können nun für den Zellen-Typ "Toggle" manuell eine Liste mit möglichen Auswahlwerten hinzufügen. Bitte beachten Sie, dass folgende Zeichen nicht verwendet werden können:
, ; = " :
- [Portal] Bildergröße in Cardlist: In der Cardlist haben Sie nun die Möglichkeit zu bestimmen ob das Bild in der Card passend (Aspect fit) oder füllend (Aspect fill) angezeigt werden soll.
- [App] Vollbild bei Diagrammen: Diagramme können nun im Vollbild-Modus in der App betrachtet werden. Per Klick auf die Caption wird der Chart bildschirmfüllend angezeigt.
- [App] Detailansicht in Map: Sie können nun die Detailansicht des Eintrages direkt aus der Map-Ansicht öffnen. Klicken Sie hierzu auf die entsprechende Nadel in Ihrer Landkarte.
Verbessert
- [Portal] Auf der "Rearrange elements"-Ansicht, in der Sie einzelne Elemente Ihrer App verschieben, gruppieren oder eine neue Seite zu Ihrer App hinzufügen können, ist jedes Element nun besser gekennzeichnet.
- [Portal] Die Generierung des App Templates bei Listen wurde verbessert, sodass nun weniger Anpassungen vom User selbst vorgenommen werden müssen.
- [App] Die Landkarte in der App zoomt nun beim Öffnen so weit heraus, dass mindestens ein paar Einträge sichtbar sind.
- [App] Ladezeit der App wurde verbessert.
Behoben
- [Portal] In der Userverwaltung wurden nur die ersten 50 Team-Mitglieder angezeigt.
- [App] Konfigurierte Sortierung und Gruppierung in Listen wurde beim Start teilweise nicht übernommen.
- [App] Deaktivierte Kopfzeile in Listen wurde weiterhin auf Android und Windows Geräten angezeigt.
- [App] Auf Android und Windows Geräten konnte die Suchleiste in Listen nicht deaktiviert werden.
- [App] Der eigene Standort wurde in der Kartenansicht manchmal nicht korrekt dargestellt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.